Gewinnspiel
Der Kopf hinter unserem Gewinnspiel
Gehören auch Sie zu den Leuten, die schon einmal genervt die Frage unseres Gewinnspiels wegdrückten, weil Sie an der Verschachtelung der Fragestellung schier verzweifelten und haben sich gleichzeitig gefragt, wer sich denn nur solche Fragen ausdenken kann?
Dann befinden Sie sich in Gesellschaft, denn sehr viele unserer Mitspieler stellen sich genau diese Frage. Anlässlich der 200. Gewinnspielfrage im September, haben wir uns deshalb entschlossen, Ihnen den Mann hinter den Fragen einmal vorzustellen:
Sein Name ist Jürgen E. Koch. 1951 wurde er in Bonn geboren, 2 Jahre später zog er mit der Familie nach Dortmund. Er besuchte das Stadtgymnasium, das er 1971 mit dem Abitur verließ und studierte Jura in Freiburg und Münster. Die beiden Staatsexamina legte er erfolgreich in den Jahren 1980 und 1984 ab. Über den Tellerrand schaute er, als er sich den letzten Schliff in Amerika holte. Für 3 Monate war er dort als Jurist tätig.
Zurück in Deutschland arbeitete er zunächst als freier Rechtsanwalt, wechselte später aber zur Sozialverwaltung NRW. Er ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Seit Eröffnung im Jahr 1981 ist Herr Koch Stammgast im Pfefferkorn. Beim Freitäglichen Stammtisch vor ca. 16 Jahren war es auch, dass er als Verfasser der Gewinnspielfrage angefragt wurde und sich mit Begeisterung der Aufgabe annahm.
Zu seinen Hobbies zählt natürlich der BVB an erster Stelle! Er fährt Motorrad aus Leidenschaft, ist Rallye-Fahrer, heute auch in der Oldtimer-Sparte oder bei Orientierungsfahrten dabei und ist außerdem, sehr zum Leidwesen seiner Frau, besessener Modellautosammler. Die Wohnung wird zu klein für die nicht enden wollenden Vitrinen für diese kleinen Kostbarkeiten.
Damit man sich aber wirklich ein Bild von einem Menschen machen kann, ist der visuelle Eindruck unabdingbar. Deshalb runden wir seine Vorstellung mit dem nachfolgenden Foto ab.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin viel Spaß beim Knobeln.
Euer Pfefferkorn-Team
Einfach die Frage beantworten, vollständige Daten eingeben und los geht es!
Unsere Preise für das nächste Gewinnspiel!
1. Preis: 1 Verzehrgutschein im Wert von 50,00 Euro
2. Preis: Eine stylische Pfefferkorn NY Steakhouse Schürze für dem Steak-Fan daheim
3. – 5. Preis: 1 Verzehrgutschein im Wert von 25,00 Euro
6. + 7. Preis: 1 Verzehrgutschein im Wert von 15,00 Euro
8. – 10. Preis: 1 Verzehrgutschein im Wert von 10,00 Euro
Bitte geben Sie immer Ihre vollständige Anschrift mit Name, Straße und Hausnummer, Postleitzahl und Ort an, damit die Zustellung des Gewinns gewährleistet ist!
Viel Glück!
Teilnahmeschluss: 01.05.2018
H I N W E I S !!!!!
Liebe Gewinnspielteilnehmer,
wir bitten um Verständnis, dass eine Teilnahme nur innerhalb Deutschlands möglich ist.
Ihr Pfefferkorn-Team
Lösung des letzten Gewinnspiels:
Wie lautet der dritte Buchstabe des lateinischen Namens der Stadt, deren heutiger Name identisch ist mit dem Nachnamen des Gründers des Stellmacherbetriebes, der den Aufbau für das Fahrzeug fertigte, das unter dem Namen eines anderen Herstellers an der ersten Veranstaltung ihrer Art, die auch als Vorlage für einen Film mit einem der Hauptdarsteller aus „Manche mögen’s heiß“ diente, teilnahm und dessen Fahrer nach dem ursprünglich überlegenen Sieg zurückgestuft wurde, weil er es über einen Teil der Strecke mit der Bahn transportieren ließ?
a)g
b)l
c)v
Lösung c): Fahrzeug Protos 4o PS, Protos Automobile GmbH, Fahrer Hans Koeppen, 19o8 New York – Paris, erste Tourenwagenrallye, Film „Das große Rennen rund um die Welt“ mit Jack Lemmon, Hersteller des Aufbaus Firma Joseph Neuss in Berlin, Neuss, Novaesium, v, c).
1. Birgitt Menzel
2. Ceras Istoc
3. Martina Koch
4. Suse Schorn
5. Michael Schütte
6. Sandra Polzer
7. Janet Laczko
8. Lukas Termath
9. Andreas Laaks
10. Jan Roscher